Am 4. Juni 2025 durften wir Teil des großen Aktionstags zum Thema Katastrophenschutz im Schulzentrum Stutensee sein. Organisiert wurde der Tag für
die Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Realschule (EKRS), des Thomas-Mann-Gymnasiums (TMG) sowie der TBS Weingarten – und wir waren mit Freude dabei!
Mit fünf Helferinnen und Helfern und unseren beiden Einsatzfahrzeugen, dem KTW “Rudi” und dem Notfallhilfe-Fahrzeug “Nobby”, konnten wir den
Kindern und Jugendlichen eindrucksvoll zeigen, wie vielfältig die Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes im Katastrophenfall sind. Dabei stellten wir nicht nur unsere Organisation und unsere
ehrenamtliche Arbeit vor, sondern auch ganz konkret unsere Rolle im Bevölkerungsschutz und bei Großschadenslagen.
Ein echtes Highlight für die Teilnehmenden war die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Die Kinder durften sich auf dem Spineboard und der
Vakuummatratze einvakuumieren lassen und dabei hautnah erleben, wie Immobilisation in der Praxis funktioniert. Viele waren erstaunt, wie wichtig diese Maßnahmen zur Stabilisierung verletzter Personen
sind – und wie spannend der Sanitätsdienst sein kann!
Neben uns waren auch viele weitere Hilfsorganisationen vor Ort und stellten sich und ihre Aufgabenbereiche vor: die Freiwillige Feuerwehr
Stutensee, die Feldjäger der Bundeswehr, das DLRG Spöck sowie das Technische Hilfswerk (THW) gaben den Kindern spannende Einblicke in ihre jeweiligen Einsatzbereiche. So wurde der Tag zu einem
lebendigen und vielseitigen Erlebnis rund um das Thema Katastrophenschutz und Zusammenarbeit im Einsatz.
Wir konnten den Tag außerdem nutzen, um für unsere Jugendrotkreuz-Gruppen zu werben. Denn: Wer Lust bekommen hat, selbst mitzumachen, ist bei uns
jederzeit herzlich willkommen!
? Nach den Pfingstferien geht es am 26. Juni wieder los:
• Die „Schlümpfe“ (6–11 Jahre) treffen sich von 17:15 bis 18:15 Uhr
• Die „Dinos“ (12–18 Jahre) treffen sich von 18:30 bis 19:30 Uhr
? Ort: DRK-Haus Blankenloch
Wir freuen uns über alle, die reinschnuppern möchten – ganz egal, ob man später im Sanitätsdienst mithelfen oder einfach nur Teil einer tollen
Gemeinschaft sein will!
Bei dringenden medizinischen Notfällen wählen Sie bitte umgehend...
Und nicht vergessen:
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende,
denn unsere Hilfe kommt vielleicht eines Tages
Ihnen, Ihrer Familie, Ihren Freunden
oder Ihren Mitarbeitern hier vor Ort zu Gute!